Nach wie vor hält sich das Gerücht, dass eine Katze zumindest einmal Nachwuchs bekommen soll. Allerdings ist diese Ansichten schon längt überholt! Biologisch, medizinisch oder auch psychisch gesehen, gibt es keinen Grund, warum eine Katze vor einer Kastration einmal Kätzchen auf die Welt bringen müsste. Das Gegenteil ist der Fall: eine Investition in die Kastration einer Katze ist zugleich eine Investition in deren Gesundheit.
(mehr …)Duftende Botschaften
Eine unangenehme Sache, wenn Katerchen ab und an mal draußen gegen die Hausmauer pinkelt, aber im Haus drinnen gegen Möbelstücke oder den Blumentopf zu „spritzen“, treibt wohl jeden Katzenbesitzer an den Rand der Verzweiflung. Und nicht nur Kater hinterlassen Botschaften – auch weibliche Katzen bespritzen Oberflächen mit Harn.
(mehr …)Katzendiebe – Frechen Katzen das Klauen abgewöhnen
Kaum schaut man kurz nicht auf den gedeckten Tisch, ist auch schon das erste Stückchen Wurst geklaut. Einige flauschige Diebe machen das Klauen vom Tisch regelrecht zu ihrem Hobby. Doch auch andere Kleinigkeiten wie beispielsweise Socken, Haargummis, Wattestäbchen oder ähnliches können zum Diebesgut werden.
(mehr …)